Philosophie
Spezialist – NICHT Generalist
Bei der Leichtathletik-Weltmeisterschaft 2017 in London wurden unter anderem folgende Leistungen erzielt:
100-Meter-Lauf | 9,92 Sekunden Athlet: Justin Gatlin | 10,70 Sekunden |
---|---|---|
110-Meter-Hürdenlauf | 13,04 Sekunden Athlet: Omar McLeod | 13,75 Sekunden |
Kugelstoßen | 22,03 Meter Athlet: Thomas Walsh | 15,72 Meter |
Weitsprung | 8,48 Meter Athlet: Luvo Manyonga | 7,52 Meter |
Die genannten Athleten haben eines gemeinsam:
Sie wurden alle Weltmeister. Was aber unterscheidet sie?
Kevin Mayer ist Zehnkämpfer – ein Generalist; Gatlin, McLeod,
Walsh und Manyonga hingegen sind Spezialisten.
Ähnlich wie der Zehnkämpfer in der Leichtathletik beschäftigen sich die ca. 86.300 Steuerberater und Steuerberaterinnen in Deutschland1 mit mehreren „Disziplinen“ in Gestalt verschiedenster Branchen, nur 1932 von ihnen sind Fachberater für den Heilberufebereich (IFU/ISM gGmbH) und damit Experten in der steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Beratung von Ärzten, Zahnärzten, Heilpraktikern, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden und anderen Heil- und Heilhilfsberufen.
Das mit der Zusatzqualifikation erworbene Wissen, die im Antrag auf Verleihung der Fachberaterbezeichnung eingegangene laufende Fortbildungsverpflichtung und die Konzentration auf den Heilberufesektor sind die Basis für Ihre erfolgreiche Betreuung.
1 Stand 01.01.2010 (einschließlich Steuerberatungsgesellschaften)
2 Stand 30.11.2010